Kurstermine 2023
Trainingstag
Datum: 08. Januar
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Trainingstag
Datum: 04. Feb
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Bodenarbeit & Doppellonge
Datum: 22. Jan
Wir arbeiten unsere Pferde Boden. Diese Arbeit ist so wichtig auch Sinnvoll und bietet Reitern und Pferd vielfältige Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Arbeit neben dem Reiten. Je nach Ausbildungsstand der Pferde oder des Pferdeführers arbeiten wir am langen Zügel und/oder der Doppellonge.
Preis: 80.-€
Trainingstag
Datum: 04. März
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Individuallehrgang mit Lisa
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht, individuell auf die Bedürfnisse und den Leistungsstand der Teilnehmer angepasst, statt.
Hierbei wird an Problemen gearbeitet und individuell nach Lösungswegen und Verbesserungsmöglichkeiten für jeden Kenntnisstand gesucht.
Preis: 160.-€
Kurs Reiten und Richten mit Lisa Sachs & Gabi Füchtenschnieder
Datum: 18.-19.03.22
Bei diesem Kurs steht das Turnierreiten im Fokus.
Die Teilnehmer mit Pferd erhalten individuelle Begleitung für sich und ihre Pferde im Hinblick auf das Training, die Vorbereitung und das Prüfungsreiten an sich.
Am ersten Tag stehen die individuelle Vorbereitung und das Training gemeinsam mit Lisa im Hinblick auf die angestrebte Turnierprüfung im Fokus.
Am zweiten Tag werden die unterschiedlichen Prüfungen, ihre Leitgedanken und die Notenfindung anhand praktischer Beispiele mit Gaby beleuchtet. Sie gibt wichtige Tipps zum Prüfungsreiten, Abreiten und erläutert allen Teilnehmern anhand ihrer Ritte die Notenfindung zum aktuellen Zeitpunkt und welche Kriterien erfüllt werden müssen, um ggf einen darüberliegende Bereich zu erreichen .
Preis: 21 .-€ mit Pferd
80.-€ ohne Pferd
API Lehrgang Reitabzeichen 1-4 & Jugendreitabzeichen
Datum: 15.-17. Sep + 30.-02.Okt /03. Okt Prüfungstag
Ort: Islandpferdegestüt Neumühle
6 tägiger Lehrgang in Theorie und Praxis mit IPZV Trainerin A Lisa.
Unterrichtet werden das Gang- und Töltreiten, Dressurreiten und das Reiten im Leichten Sitz/ Springen. Zusätzlich findet täglich theoretischer Unterricht angepasst an den Inhalt des Lehrgangs statt.
Zum Abschluss kann die Prüfung zum IPZV Reitabzeichen der unterschiedlichen Level absolviert werden. (Voraussetzung Pferdeführerschein Umgang für RA1 und jeweiliges vorangestelltes Reitabzeichen).
Der Kurs kann auch ohne abschließende Prüfung besucht werden.
Preis: 400.- € zzgl. Prüfungsgebühr
+150.- € Leihgebühr für Schulpferde (nur auf Anfrage)
Pferdeführerschein Umgang
Datum:
Der Pferdeführerschein bildet die perfekte Grundlage für alle Menschen die regelmäßig mit Pferden zu tun haben. Des Weiteren er ist die Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an den IPZV Reitabzeichenkursen und gliedert sich in einen theoretischen Teil in dem Wissen rund um Pflege, Fütterung, Haltung, Umgang mit dem Pferd, Veterinärkunde und allgemeines Wissen zum Pferd vermittelt werden, sowie einen praktischen Teil im Umgang, Pflege, Bodenarbeit und Verladen des Pferdes. Am Ende des Kurses findet eine Prüfung in Theorie und Praxis statt. Der Kurs ist aber auch ideal für Pferdeinteressierte die ihr Wissen und "Know-How" im Bereich Pferd erweitern und vergrößern möchten und keine Reitabzeichenprüfung anstreben.
Preis: 220.-€ zzgl. Prüfungsgebühren
60.-€ Leihgebühr Schulpferd
IPZV Longierabzeichen I & II
Datum: .
Ab dem 01.01.2015 führt der IPZV ein zweigestuftes Longierabzeichen ein, welches in Zukunft Zulassungsvoraussetzung für die Ausbildung zum IPZV-Trainer C sein wird. Der Basispass ist Voraussetzung für die Zulassung an der Prüfung zum Longierabzeichen. Das Longierabzeichen I ist Voraussetzung für die Prüfung zum Longierabzeichen II.
Vermittelt werden in 2 Tagen Theorie und Praxis der sinnvolle und zielgerichtete Einsatz von Longenarbeit je nach Abzeichen unter Hilfenahme von Hilfszügeln.
Preis: 220.-€ mit eigenem Pferd zzgl. Prüfungsgebühren
250.-€ mit Schulpferd zzgl. Prüfungsgebühren
Trainingstag (Schwerpunkt Arbeit am langen Zügel)
Datum:
Tageslehrgang zur Verbesserung und Förderung der Kommunikation zwischen Pferd und Mensch. Individueller Unterricht vom Boden aus.
Preis: 80.-€ / Tag
Turniervorbereitungslehrgang mit Lisa (Auf Wunsch mit Beritt)
Datum:
Der Lehrgang wird von den IPZV Trainerin A Lisa Sachs abgehalten und in 2er Gruppen individuell auf die Bedürfnisse und den Leistungsstand der Teilnehmer angepasst. Es wird gezielt das Prüfungsreiten unterschiedlicher Disziplinen geübt, Schwächen verbessert und Stärken herausgearbeitet.
Ergänzt wird der Unterricht durch Videoanalysen der Teilnehmer.
Auf Wunsch kann der Kurs durch 4 Beritteinheiten an den Tagen zuvor ergänzt werden.
Preis:
.- € p.P. mit eigenem Pferd ohne Beritt
.- € p.P. mit eigenem Pferde und Beritt
Reitlehrgang für Um-, Wieder- und Neueinsteiger
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht mit dem Schwerpunkt der Einführung oder Verbesserung der Hilfengebung und des Sitzes angepasst an den Leistungsstand des Schülers statt. Auch für ängstliche Reiter geeignet.
In ruhiger Atmosphäre werden die Grundkenntnisse im
Umgang mit dem Pferd, der Pferdepflege sowie der Reiterei
in Theorie und Praxis vermittelt.
Preis: .-€
Töltlehrgang
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht mit dem Schwerpunkt der Verbesserung des Tölts durch gymnastizierende Gangarbeit statt.
In ruhiger Atmosphäre werden Fertigkeiten in der Töltarbeit gefördert.
Preis: .- € mit Schulpferd
Trainingstag
Datum:
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Reitlehrgang für Um-, Wieder- und Neueinsteiger
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht mit dem Schwerpunkt der Einführung oder Verbesserung der Hilfengebung und des Sitzes angepasst an den Leistungsstand des Schülers statt. Auch für ängstliche Reiter geeignet.
In ruhiger Atmosphäre werden die Grundkenntnisse im
Umgang mit dem Pferd, der Pferdepflege sowie der Reiterei
in Theorie und Praxis vermittelt.
Preis: .-€
Trainingstag
Datum:
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Trainingstag
Datum:
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Individuallehrgang mit Lisa (IPZV Trainer A)
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht, individuell auf die Bedürfnisse und den Leistungsstand der Teilnehmer angepasst, statt.
Hierbei wird an Problemen gearbeitet und individuell nach Lösungswegen und Verbesserungsmöglichkeiten für jeden Kenntnisstand gesucht.
Preis: .- €
+ - € Leihgebühr für Schulpferde
Kinder- und Jugendreitlehrgang Schwerpunkt "erstes Tölt reiten"
Datum:
In kleinen Gruppen findet gezielter Reitunterricht mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Hilfengebung statt und das erste Heranführen an den Tölt statt. Geritten wird in kleinen Gruppen. Ergänzt wird das Reiten mit kurzen Theorieeinheiten über die Gangart Tölt.
Preis: 140.- € mit Schulpferd
Trainingstag
Datum:
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Trainingstag
Datum:
Fortführung unseres beliebten Trainingstages.
In zwei Unterrichtseinheiten in max. 2er Gruppen werden intensiv mit Reiter und Pferd trainiert, an Problemen gearbeitet, auf angestrebten Ziele hingearbeitet und der aktuelle Leistungsstand optimiert und eventuelle Ziele herausgearbeitet.
Teilnehmen können Reiter jedes Leistungsstandes. Der Unterricht erfolgt individuell und Personenbezogen.
Preis: 80.-€
Weihnachtsfeier der Einsteller und Reitschüler